HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER EVANGELISCHEN KIRCHENGMEINDE LAUFEN, LAUTLINGEN UND MARGRETHAUSEN
Ihre Ansprechpartner

Pfarrer Thilo Hess
Tieringer Straße 1
72459 Albstadt-Laufen
Tel: 07435/261
Fax: 07435/910247

Pfarramtssekretariat - Frau Jutta Sauter
Unser Pfarrbüro hat folgende Bürozeiten:
Dienstag und Donnerstag Vormittag jeweils von 09.15 - 11.45 Uhr
Tieringer Straße 1
72459 Albstadt-Laufen
Tel: 07435/261
Fax: 07435/910247
Wochenspruch zum 3. Sonntag in Advent:
„Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt gewaltig.“
(Jes. 40,3.10)
Dienstag, 10. Dezember
19.00 Uhr Adventsandacht im Chorraum der Evang. Kirche Laufen
20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Evang. Gemeindehaus Laufen
Mittwoch, 11. Dezember
15.45 Uhr Konfirmandenunterricht im Jugendraum des Evang. Gemeindehaus Laufen
17.30 Uhr Mädchenjungschar im Jugendraum des Evang. Gemeindehauses Laufen
19.00 Uhr Adventsandacht im Chorraum der Evang. Kirche Laufen
Donnerstag, 12. Dezember
14.30 Uhr Seniorenkreis „Reife Runde“ trifft sich im Evang. Gemeindehaus in Laufen
zum Thema: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt“
19.00 Uhr Adventsandacht im Chorraum der Evang. Kirche Laufen
19.25 Uhr Besuchsdiensttreffen im Evangelischen Gemeindehaus Laufen
Freitag, 13. Dezember
19.00 Uhr Adventsandacht im Chorraum der Evang. Kirche Laufen
Sonntag, 15. Dezember
09.00 Uhr Gottesdienst zum 3. Advent in Lautlingen (Hess) mit dem Männerchor
des Gesangsvereins und anschl. Kirchenkaffee
10.00 Uhr Gottesdienst zum 3. Advent (Hess)
Opfer in beiden Gottesdiensten ist für die Sanierung des Heizraumes beim nördlichen Kirchenportal Kirche bestimmt
10.00 Uhr KiKi-Treff mit Weihnachtsfeier der Kinderkirche. Wir beginnen in der Kirche, danach sind wir im Gemeindehaus Laufen.
Montag, 16. Dezember
19.00 Uhr Adventsandacht im Chorraum der Evang. Kirche Laufen
19.00 Uhr Bibelkreis der Süddeut. Gemeinschaft
20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Evang. Gemeindehaus Laufen
Dienstag, 17. Dezember
19.00 Uhr Adventsandacht im Chorraum der Evang. Kirche Laufen
20.00 Uhr Kirchenchorprobe im Evang. Gemeindehaus Laufen
Mittwoch, 18. Dezember
15.45 Uhr Konfirmandenunterricht im Jugendraum des Evang. Gemeindehaus Laufen
17.30 Uhr Mädchenjungschar im Jugendraum des Evang. Gemeindehauses Laufen
19.00 Uhr Adventsandacht im Chorraum der Evang. Kirche Laufen
Donnerstag, 19. Dezember
08.15 Uhr Gemeinsamer weihnachtlicher Schulgottesdienst Laufen-Lautlingen in der St. Johanneskirche in Lautlingen
19.00 Uhr Adventsandacht im Chorraum der Evang. Kirche Laufen
-
addremove Kirchenwahl aktuell
Neue Mehrheiten machen's spannend
Mehr als 400.000 der knapp 1,8 Millionen Wahlberechtigten haben sich am Sonntag, 1. Dezember, an der Neuwahl der Kirchengemeinderäte und der württembergischen Landessynode beteiligt. Trotz einer deutlich geänderten Zusammensetzung der Synode sieht Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July Kontinuität: „Wir werden eine betende und eine gesellschaftlich engagierte Kirche sein und bleiben.“
Ganze Meldung auf www.elk-wue.de -
addremove Die Kirchenwahl in Württemberg
Die Kirchenwahl erklärt (Mit Klick auf das Vorschaubild wird das Video beim Anbieter YouTube abgespielt.)
Am 1. Dezember 2019 wählen die rund zwei Millionen wahlberechtigten Mitglieder der Evangelischen Landeskirche in Württemberg neue Kirchengemeinderäte sowie eine neue Landessynode.
Etwa 10.000 Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäte leiten die etwa 1.244 Kirchengemeinden der Landeskirche zusammen mit ihrer Pfarrerin bzw. ihrem Pfarrer. Und die 90 ebenfalls zu wählenden Landessynodalen bestimmen den Kurs der gesamten Kirche auf landeskirchlicher Ebene mit.
Wichtig, so der Landesbischof July, sei die Unterstützung durch eine breite Wahlbeteiligung: „Jede Wählerin und jeder Wähler unterstützt auf diese Weise unser Kernanliegen in der württembergischen Landeskirche: Dass die Verkündigung des Evangeliums von Jesus Christus in Wort und Tat auch in Zukunft die Menschen im Land erreicht, ihnen hilft, sie ermutigt, sie tröstet.“
-
addremove Die Wahl in die Kirchengemeinderäte
Was ist der Kirchengemeinderat? (Mit Klick auf das Vorschaubild wird das Video beim Anbieter YouTube abgespielt.)
Am 1. Dezember 2019 werden in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg über 10.000 Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäte gewählt.
In den Gemeinden der württembergischen Landeskirche ruht die Verantwortung auf mehreren Schultern. Die Pfarrerin bzw. der Pfarrer leiten gemeinsam mit dem gewählten Kirchengemeinderat die Gemeinde. In jeder Gemeinde werden am 1. Advent zwischen vier und 18 Kirchengemeinderäte gewählt. Das Ergebnis der Wahl des Kirchengemeinderats in Ihrer Gemeinde erfahren Sie über Ihr Pfarramt.Mehr über die Aufgaben des Kirchengemeinderats auf www.kirchenwahl.de
-
addremove Die Wahl der Landessynode
Was ist die Landessynode? (Mit Klick auf das Vorschaubild wird das Video beim Anbieter YouTube abgespielt.)
Am 1. Advent 2019 werden nicht nur die Kirchengemeinderäte, sondern auch die Mitglieder für die 16. Württembergische Landessynode gewählt.
Die Landessynode wird direkt von den Gemeindegliedern gewählt. Sie ist die gesetzgebende Versammlung der Kirchenleitung. Ihre Aufgaben ähneln denen von politischen Parlamenten.
Die Evangelische Landeskirche in Württemberg ist die einzige Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland, in der die Mitglieder der Landessynode direkt von den Gemeindegliedern gewählt werden (Urwahl). Die Synodalen werden in Wahlkreisen für sechs Jahre gewählt.Wer kandidiert in Ihrem Wahlkreis für die Landessynode?
Finden Sie es mit Hilfe der Kandidierendendatenbank hier heraus. -
addremove Die Kirchenwahl in unserer Gemeinde
Geben auch Sie am 1. Dezember 2019 Ihre Stimme bei der Kirchenwahl ab!
Haben Sie Fragen zur Wahl, die Ihnen auf www.kirchenwahl.de nicht beantwortet werden? Dann wenden Sie sich an unser Pfarramt, Ihren Pfarrer oder Ihre Pfarrerin oder an amtierende Kirchengemeinderätinnen und -räte.
Auch wenn Sie für die Kirchenwahl kandidieren möchten, stehen wir gerne zur Verfügung! Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beantworten gerne ganz unverbindlich Ihre Fragen.
Informationen zu den Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl der Landesyndode finden Sie ab Oktober 2019 auf www.kirchenwahl.de.
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
31.12.18 | „Gott lädt ein“
Ihre Beziehung zu Gott ist Natalie Weichselbaum sehr wichtig. Wenn sie sich an Silvester über das vergangene Jahr Gedanken macht, spielt diese eine große Rolle. Eine Andacht zum Altjahresabend.
-
30.12.18 | „Frieden finden“
Das Evangelische Jugendwerk Württemberg hat einen Pop-Song zur christlichen Jahreslosung 2019 veröffentlicht. Der Bibelvers für das Jahr 2019 „Suche Frieden und jage ihm nach“ aus Psalm 34 sei hochaktuell, teilte das EJW mit.
-
29.12.18 | Einfaches Bibellesen
Die Lutherbibel 2017 ist inzwischen mehr als 250.000-mal für Smartphones und Tablets heruntergeladen worden. Das kostenfreie Angebot startete vor drei Jahren mit der Lutherbibel 2017.