HERZLICH WILLKOMMEN
BEI DER EVANGELISCHEN KIRCHENGMEINDE LAUFEN, LAUTLINGEN UND MARGRETHAUSEN
Wochenspruch für den Letzten Sonntag nach Epiphanias:
„Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.“
(Jes 60, 2)
Liebe Gemeindeglieder,
wenn dieser Wochenspruch doch wahr werden möge: Dass Gott über uns aufgeht, wie eine strahlende und wärmende Sonne – und alle Corona-Viren mit einem Schlag zerfallen lässt. Das wäre schön.
Zugleich habe ich das Gefühl, der Mensch gewöhnt sich an alles – und auch an Corona. Jedenfalls gab es eine große Einigkeit, den Lock-Down zu verlängern. Die einen scheinen sich an die neuen Lebens- und Arbeitsroutinen zu gewöhnen. Die anderen sind am Ende ihrer Kräfte und wünschen sich deswegen, einen härteren Einschnitt, damit der Spuk nach einer letzten großen Kraftanstrengungen vorbei ist.
Und wieder andere sagen gar nichts mehr, weil sie bereits schon jenseits der Resignation angekommen sind. Die stehen neben sich selber und schauen sich selber zu, wie ihnen das eigene Geschäft bankrott geht. So nach dem Motto: „Man hat ja gekämpft und es hat doch nichts gebracht!“
Für die klingt der Wochenspruch dieser Woche fast wie Hohn: „Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.“ Die fühlen sich den Klagepsalmen näher: „Gott, hilf mir! Denn das Wasser geht mir bis an die Kehle. Ich versinke in tiefem Schlamm, wo kein Grund ist; ich bin in tiefe Wasser geraten, und will die Flut nicht ersäufen. Ich habe mich müde geschrien…“
In dieser Dunkelheit – und in unserer allgemeinen Dunkelheit – spricht der Wochenspruch dieser Woche hinein: „Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.“ Aber nicht trotzig - trotz der Dunkelheit, sondern gerade wegen der Dunkelheit. Dass wir uns von der Dunkelheit nicht verschlingen lassen. Dass wir unseren Mut behalten – und wissen: Gott schenkt uns die Kraft, diese schwere Zeit durchzustehen. Und es werden wieder diese strahlenden, hellen Tage kommen, die sind wie der warme Sonnenschein.
Und wieder schließe ich mit dem Wunsch: Bleiben Sie gesund! Und ein „Behüte Sie Gott!“ für Sie und alle Ihre Lieben!
Es grüßt herzlich Ihr Pfarrer Hess
Unser corona-reduziertes Wochenprogramm:
Sonntag, 31. Januar
9.00 Uhr Gottesdienst in Lautlingen (Prädikantin Marlies Kempka)
10.00 Uhr Gottesdienst in Laufen (Prädikantin Marlies Kempka)
Die Gottesdienstopfer sind für den Erhalt der evangelischen Kirche Laufen bestimmt.
Ihre Ansprechpartner

Pfarrer Thilo Hess
Tieringer Straße 1
72459 Albstadt-Laufen
Tel: 07435/261
Fax: 07435/910247

Pfarramtssekretariat - Frau Jutta Sauter
Unser Pfarrbüro hat folgende Bürozeiten:
Dienstag und Donnerstag Vormittag jeweils von 09.15 - 11.45 Uhr
Tieringer Straße 1
72459 Albstadt-Laufen
Tel: 07435/261
Fax: 07435/910247
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
27.01.21 | Zum 150. Geburtstag von Max Mayer-List
Der Prälat Max Mayer-List stand in der Zeit des Kirchenkampfes in Württemberg an der Seite des Landesbischofs Theophil Wurm. 1934 unternahm der deutschchristliche Reichsbischof unter einem Vorwand der Versuch, die Kirchenleitung zu entmachten.
-
26.01.21 | Ehrfurcht vor der Menschenwürde
In einem Bischofswort zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar erinnert Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July an die Opfer der Nazi-Ideologie und betont die Bedeutung der Religions- und Meinungsfreiheit.
-
25.01.21 | Begegnung schützt vor Antisemitismus
2021 feiert Deutschland 1700 Jahre jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschland. Aus diesem Anlass wirbt Jochen Maurer, landeskirchlicher Pfarrer für das Gespräch zwischen Christen und Juden, für mehr Kontakte zur jüdischen Kultur.